Unsere Projektleiterinnen

Bella Gurevich
Bella ist in Moskau geboren und hat dort ihre Kindheit verbracht. Mit 8 Jahren zog sie nach Hamburg wo später ihre schauspielerische Laufbahn in Produktionen wie „Die Pfefferkörner“ begann. Bereits während ihres Studiums arbeitet sie beim NDR und bei ProSieben. Heute ist sie freie Schauspielerin und Medienpädagogin und arbeitet mit (u.a. geflüchteten) Kindern und Jugendlichen an Filmen, Hörspielen und vielen anderen Medienprojekten und unterrichtet internationale Studierende an der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Außerdem leitet sie neben Videowettbewerb „Bettermakers“ das Medienkompetenzzentrum Charlottenburg-Wilmersdorf in Berlin, wo sie das Schulterblick-Filmfestival ins Leben gerufen hat. Momentan promoviert sie zusätzlich in Filmwissenschaft an der Freien Universität Berlin.
Joceline Berger-Kamel
Joceline studierte Islam- und Politikwissenschaften an der Universität in Hamburg. Seit ihrem Auslandssemester 2012 in Kairo arbeitet sie auch als Fotografin und Dokumentarfilmerin. 2015 startete sie die Initiative wirsprechenfotografisch e.V. und führte als Vorstandsvorsitzende und Projektchefin zahlreiche Fotoprojekte, Ausstellungen und Workshops mit Geflüchteten und Hamburger Schüler/innen insbesondere zu den Themen Flucht und Fluchtursachen sowie Demokratie und Menschenrechte durch. Sie ist Mitglied des Hamburger Begleitausschusses der Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt; Altona, Rissen & Sülldorf und Mitarbeiterin des Ev. Luth. Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein im Bereich Bildung. Seit 2015 ist sie zudem als Kursleiterin in der Jugend- und Erwachsenenbildung tätig, insbesondere in den Bereichen Fotografie und Medienkompetenz.
