Schirmherrschaft 2022

Die Übernahme einer Schirmherrschaft ist das Übernehmen von Verantwortung und das Interesse bestimmte gesellschaftliche Themen sowie die Arbeit von Organisationen und Ereignisse hervorzuheben. 

Am 29. Oktober 2022 findet in Hamburg das 3. Bettermakers-Filmfestival im Abaton-Kino statt. Gezeigt werden die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bundesweit eingereichten Kurzfilme unterschiedlicher Filmgenres zum Wettbewerbsthema FAKE – Was ist eigentlich echt?, die für die Preisverleihung nominiert sind. In diesem Jahr freuen wir uns sehr, die Hamburger Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard als Schirmherrin begrüßen zu dürfen.


“Es freut mich sehr, dieses Jahr Schirmherrin des Bettermakers Filmfestivals sein zu dürfen. Jugendliche haben hier die Möglichkeit kreativ zu sein und sich mit ihren Kurzfilmen an gesellschaftspolitischen Debatten zu beteiligen. Das Thema „FAKE – Was ist eigentlich echt?“ ist dabei aktueller denn je. Ich wünsche allen Beteiligten viel Freude und bin gespannt auf die Ergebnisse!”

Dr. Melanie Leonhard

Hamburger Sozialsenatorin
Dr. Melanie Leonhard

Dr. Melanie Leonhard wurde 1977 in Harburg geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ein freiwilliges soziales Jahr und studierte Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Politikwissenschaften und Geographie an der Universität Hamburg. Sie war Leiterin der Abteilung Stadtgeschichte Harburg des Archäologischen Museums Hamburg und ist seit 2011 Mitglied der Hamburger Bürgerschaft. Seit 2015 bekleidet sie das Amt als Hamburger Senatorin für Arbeit, Soziales, Familie und Integration.

Foto ©Daniel Reinhardt

Rückblick

Unsere Schirmherren 2021

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Peter Tschentscher und Malte Arkona für die Übernahme der Schirmherrschaften 2021.

Foto ©Ronald Sawatzki / Senatskanzlei

Erster Bürgermeister Hamburgs
Dr. Peter Tschentscher

Dr. Peter Tschentscher wurde 1966 in Bremen geboren. Nach dem Abitur absolvierte er den Zivildienst in Ostfriesland und studierte danach Medizin und Molekularbiologie in Hamburg. Als Student trat er in die SPD ein. Nach dem Studium arbeitete er als Arzt am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. 2011 wurde er als Finanzsenator in die Hamburger Landesregierung berufen. Seit dem 28. März 2018 ist Dr. Peter Tschentscher Erster Bürgermeister. Zu seinen politischen Schwerpunkten gehören unter anderem der Klimaschutz und die Digitalisierung. 

TV-Moderator Malte Arkona

Malte Arkona ist als KiKa-Moderator vor allem unter vielen Kindern und Jugendlichen bekannt. Nach der Sendung „ Tigerenten Club“ moderiert er das Schülerquiz „ Die beste Klasse Deutschlands“. Die Erwachsenen kennen ihn höchst wahrscheinlich aus Sendungen wie “Schlauberger” und “SWR auf Tour”. Außerdem moderierte Malte unzählige Events und Konzerte. Neben der Moderation ist Malte leidenschaftlicher Musiker und gibt regelmäßig klassische Konzerte in Deutschland, Luxemburg und Österreich. Apropos – Malte hat sogar Lang Lang, die Labèque-Schwestern und Maestro Lorin Maazel kennen gelernt und durfte sie interviewen! Dabei ist Malte selbst bereits drei Mal in Folge mit dem ECHO Klassik ausgezeichnet worden! Schließlich überzeugt sein Talent für das Synchronsprechen unter anderem als „Turbo“ im Hollywood-Film „Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum“ und für das Theater-Schauspiel in Rollen wie  Papageno („Die Zauberflöte“) oder Knusperhexe  („Hänsel und Gretel“). Malte kann dabei nicht nur das Publikum unterhalten, sondern nutzt auch seine Reichweite, um auf Problematiken hin zu weisen sowie um Kindern und Jugendlichen eine Stimme zu verleihen. So hat er sich beispielsweise als Jury-Mitglied beim Kinderrechte-Filmfestival 2019 in Berlin engagiert und für viel positive Resonanz gesorgt.

Foto ©Nikolaj Lund