BETTERMAKERS NEWS

🎬 Bettermakers Filmfestival 2025 – Jetzt mitmachen! 


Bist du bereit, deine Kreativität auf die Leinwand zu bringen? Dann sei dabei beim Bettermakers Filmfestival 2025! In diesem Jahr dreht sich alles um das spannende Thema:

CHAOS vs. ORDNUNG

Wie sieht für dich Chaos aus? Wann wird Ordnung zur Einschränkung? Gibt es einen perfekten Ausgleich? Erzählt eure Geschichten in einem Kurzfilm und zeigt uns eure Sicht auf das Spannungsfeld zwischen Chaos und Ordnung! Ob Drama, Komödie, Animation oder Doku – alles ist erlaubt.

Wer kann mitmachen?
Alle Jugendlichen und jungen Filmemacher*innen von 9 bis 18 Jahre aus Hamburg oder Berlin– egal, ob allein oder im Team!

Was müsst ihr tun?

  1. Dreht euren eigenen Kurzfilm (max. 6 Minuten).
  2. Reicht ihn bis zum 3. November 2025 ein.
  3. Gewinnt Preise und zeigt euren Film auf der großen Leinwand!

Wann & Wo?

Das Festival findet in diesem Jahr im Abaton-Kino Hamburg statt – mit einer großen Premierenfeier, spannenden Filmgesprächen und tollen Gästen!

Zeigt uns, wie ihr Chaos und Ordnung in Szene setzt – wir freuen uns auf eure Filme!

🌍 Bettermakers Menschenrechtspreis –
Dein Engagement zählt!


Setzt du dich für Gerechtigkeit, Vielfalt und Menschenrechte ein? Dann bewirb dich für den jetzt!

Ob in der Schule, im Verein, online oder in deiner Nachbarschaft – wir suchen junge Menschen, die sich freiwillig und mit Herzblut für Menschenrechte engagieren. Dein Einsatz verdient Anerkennung!

Wer kann mitmachen?
Jugendliche und junge Erwachsene von 13 bis 18 Jahre, die sich für Menschenrechte starkmachen – ob allein oder als Gruppe.

So kannst du dich bewerben:

  1. Erzähl uns deine Geschichte! Nutze unser Formular, schreibe einen Bericht oder lade ein Video hoch, in dem du dein Engagement vorstellst.
  2. Zeige uns dein Projekt! Fotos, Social-Media-Beiträge oder andere Materialien sind willkommen.
  3. Schicke deine Bewerbung bis zum 3. November 2025.

Was gibt es zu gewinnen?
Die besten Projekte werden mit dem Bettermakers-Menschenrechtspreis 2025 ausgezeichnet und bei einer feierlichen Preisverleihung geehrt. Zusätzlich warten 500 € auf Dich/Euch!

BETTERMAKERS FILMFESTIVAL 2024


Das Bettermakers Filmfestival feierte am 12. Oktober 2024 sein fünfjähriges Jubiläum im Zeise-Kino in Hamburg und bot erneut eine Bühne für die kreativen Visionen junger Filmemacher. Jugendliche und junge Erwachsene präsentierten ihre filmischen Beiträge rund um das Thema Zukunft.


Die besten Werke wurden für ihre herausragenden Ideen und Umsetzungen ausgezeichnet. Schirmherrin des Festivals war Frau Dr. Stefanie von Berg, die den jungen Talenten für ihr Engagement und ihren Blick in die Zukunft gratulierte. Das Festival ist inzwischen eine feste Größe in der Nachwuchsförderung und inspiriert mit seinen innovativen Beiträgen jedes Jahr aufs Neue.

Preisträger/innen 2024

Alterkategorie 13 - 17 Jahre

  1. Platz : Systemfehler
  2. Platz: Echte Begegnungen passieren draussen
  3. Platz: Zug in die Zukunft

Alterkategorie 18 - 25 Jahre

  1. Platz: Ohnmachtsfragmente


BETTERMAKERS
MENSCHENRECHTSPREIS 2024

In diesem Jahr ging der Bettermakers Menschenrechtspreis 2024 für außerordentliches Engagements von Jugendlichen an die 17 jährige Radya Hussain, die sich besondere Weise gegen antimuslimischen Rassismus und den interreligiösen Dialog einsetzt. 

"Für mich als junge Frau, Muslima und Mensch mit Migrationsgeschichte ist es entscheidend, solche Positionen einzunehmen, Räume für die Anliegen aller zu schaffen und Repräsentanz zu fördern. Es geht dabei nicht nur darum, dass Positionen divers besetzt werden müssen, sondern auch darum, jungen Menschen zu zeigen, dass sie jede Perspektive haben und alles werden können. In einer postmigrantischen Gesellschaft sollte es selbstverständlich sein, dass Menschen aus verschiedenen Hintergründen in allen Bereichen vertreten sind und die gleichen Chancen haben, ihre Ziele zu erreichen. Diversität sollte keine Ausnahme, sondern die Norm sein."

Glückwünsche gab es vom Schirmherrn Falko Droßmann und der Jury des Menschenrechtspreises Aureliu Duisberg und Dorsa Amirpur.

Bettermakers

FILMPROJEKT
FÖRDERUNG

Ganz herzlich bedanken wir uns bei der „Berit und Rainer Baumgarten Stiftungsfonds unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung“ für die Bewilligung der Fördermittel für unsere Filmprojekte. Die Unterstützung ermöglicht es uns, kreative Visionen zum Leben zu erwecken und bedeutende Geschichten zu erzählen. Filmkunst kann so weiter vorangebracht und einzigartige Projekte realisiert werden.

Angebot für Schulen in Hamburg

START DER MEDIENKOMPETENZ - WORKSHOPS

Wir freuen uns, den Start unserer neuen Medienkompetenz-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) für Hamburger Schulen bekannt zu geben. Diese innovativen Workshops bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich intensiv mit den Grundlagen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz auseinanderzusetzen. Das Projekt richtet sich an Schüler/innen ab der Klassenstufe 5. Gefördert wird das Projekt durch die Behörde für Schule und Berufsbildung der Hansestadt Hamburg. Wir bedanken uns ganz herzlich!

Anmeldung unter:
hallo@bettermakers.de

Kontakt

Hamburger Initiative für Menschenrechte (HIM) e.V.

Bettermakers

Hallerstr. 26

20146 Hamburg

Email: hallo@bettermakers.de

WORKSHOPFORMATE


Galerien

Bettermakers-Filmfestival 2024

Bettermakers-Filmfestival 2023


Bettermakers-Filmfestival 2022


Workshop - Mit Film bewegen! 2022


Dokumentation der Altonaer Vielfaltswoche 2021


Dokumentation der Altonaer Vielfaltswoche 2021


Medienkompetenz- und Filmprojekt 2021


Bettermakers-Filmworkshop, VHS-talentCAMPus 2021


Meine Rechte - Deine Rechte: Grundgesetz Reloaded