Bettermakers – Filmjury 2022

Um Eure eingereichten Beiträge zum Bettermakers-Filmfestival fair zu berurteilen, sichtet eine professionelle und breit aufgestellte Jury gemeinsam mit einer Kinderjury Eure filmischen Arbeiten. Dabei werden alle Faktoren, die aus den Bewerbungsunterlagen hervorgehen, berücksichtigt. Wer für das Festival nominiert wird, entscheidet sich nach eingehender Beratung.

Julia Meyer-Pavlovic

Julia Meyer-Pavlovic beendete 2019 ihr Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg im Bereich Filmschnitt. Seitdem lebt und arbeitet sie in ihrer Wahlheimatstadt Hamburg als Spiel- und Dokumentarfilmeditorin. Ihre Filme erzählen unter anderem Geschichten aus Israel, USA, Kasachstan, Kroatien und den Kanarischen Inseln. Dabei bewegen sich die Themen fließend zwischen gesellschaftlichen und politischen Schwerpunkten, immer mit dem klaren Fokus auf Menschen und ihren individuellen Schicksalen.

Gemeinsam mit Denis Pavlovic gründete Julia die Filmproduktionsfirma  Glass Frog Films und seit 2021 sind sie gemeinsam für den Europäischen Schülerfilmwettbewerb AAAND ACTION! der Stiftung Jeder Mensch e.V. von Ferdinand von Schirach zuständig.

Till Weingarten


Till Weingarten ist ehemaliger Redakteur (u.a. bei der Me, Myself and Eye GmbH in Hamburg) und freier Autor für Presse und Fernsehen.

Jetzt arbeitet er als Berufspädagoge an der Beruflichen Schule Altona mit Jugendlichen aus aller Welt tätig. Als Lernbegleiter, Mentor, Möglich-Macher und StoryTILLer.


Abdurahman Hatuev

Abdurahman ist 22 Jahre alt und seit 2015 in Deutschland. Seitdem er in Deutschland ist, konnte viele Ziele erreichen. Unter anderem seinen deutschen Haupt- sowie Realabschluss machen sowie eine Ausbildung zum medizinischen Fachangestellten abschließen. Durch die Teilnahme an einem Fotoprojekt namens wirsprechenfotografisch e.V. , indem er selbst als Mitglied und Kursleiter arbeitet, konnte er sein Interesse für die Fotografie sowie auch Filmaufnahmen entdecken. Dadurch hat er gemerkt, wie wichtig es ist seine Meinung frei äußern zu können, ohne sich darüber Gedanken machen zu müssen von der Gesellschaft oder von dem Staat verurteilt zu werden.

 „Ich finde es toll, dass es immer mehr und mehr Jugendliche gibt, die sich mit diesem Thema genauso auseinandersetzen, besonders zu der heutigen Zeit wo viele Leute auf dieser Welt in schwierigen Zeiten stecken und um ihr Leben kämpfen. Genauso finde ich es wichtig, dass solche Filmaufnahmen in alle Richtungen strömen; lustige, traurige, autobiographische und in viele weitere Filmgenre. Ich bin gespannt was für Filmvorstellungen uns erwarten und freue mich auf die Jugendlichen sowie auf die jungen Erwachsenen.“

Rückblick

Bettermakers – Filmjury 2021

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Jurymitgliedern des letzten Jahres!

Sarah Fürstenberg

Nachwuchsregisseurin

Silke Buelow-Fischer

Kommunikationstrainerin, Sprachbrücke Hamburg

Philipp Aubel

Projektleiter, Arbeitsbereich Junge Filmszene

Sabine Bamberger-Stemmann

Direktorin der Landeszentrale für politische Bildung

Nils Dettmann

Regisseur

Anika Doering

Projektleiterin, TIDE

Sophie Conrad

Schauspielerin

Mahnaz Rahimi

Schülerin

Mohammed Mohammadi

Schüler