MODERATION DES FILMFESTIVALS 2025

Marvin Spencer
Marvin Jortzik ist Comedian, Schauspieler und Moderator mit deutsch-jamaikanischen Wurzeln. Mit seiner offenen, humorvollen und zugleich einfühlsamen Art begeistert er Menschen aller Altersgruppen – besonders auch Kinder und Jugendliche. In seiner Arbeit verbindet er Entertainment mit gesellschaftlicher Relevanz, spricht Themen wie Vielfalt, Identität und soziale Gerechtigkeit an, ohne dabei an Leichtigkeit zu verlieren.
Schon als Kind und Jugendlicher nahm Marvin selbst an Filmwettbewerben in seiner Heimatstadt Bielefeld teil. Diese frühen Erfahrungen prägen bis heute seine Arbeit: Er weiß, wie es sich anfühlt, mit eigenen Ideen auf einer Bühne oder Leinwand wahrgenommen zu werden – und wie viel es bedeutet, wenn Erwachsene einem dabei auf Augenhöhe begegnen.
Seine Erfahrung auf der Bühne, seine Begeisterungsfähigkeit und seine authentische Ansprache machen ihn zur idealen Besetzung als Moderator des Kinder- und Jugendfilmfestivals Better Makers. Marvin Jortzik schafft es, junge Menschen ernst zu nehmen, das Publikum mitzureißen und dabei eine warme, respektvolle Atmosphäre zu schaffen, in der die Stimmen junger Filmschaffender im Mittelpunkt stehen.
Ida Porath
Mein Name ist Ida Porath und ich bin 16 Jahre alt. Ich wohne in Hamburg und interessiere mich schon länger fürs Schauspiel. Dadurch hatte ich auch immer wieder Gelegenheiten Texte auswendig zu lernen und vorzutragen aber auch zu improvisieren
und frei zu sprechen. Ich habe nach einiger Zeit von mir selber gelernt, dass mir das freie Sprechen leichter fällt und beispielsweise auch meine Abschlussrede frei gehalten. Vor anderen zu sprechen fällt mir nicht so schwer da ich
durch meine Hobbies wie Chor, Schauspiel und Bigband / Orchester immer wieder vor anderen sprechen musste.
Durch meine Leidenschaft fürs Schauspiel interessiere ich mich sehr für Filme und wie sie gemacht werden, was für Botschaften sie rausgeben sollen und wie man solche gut in ihnen verpackt. Eine sehr wichtige und oft auftretende
Message ist auch das Thema Menschenrechte. Bei allem was gerade in der Welt los ist finde ich dieses Thema ein äußerst wichtiges und relevantes Thema und bin der Meinung, dass dieses in jedem Bereich hervorgebracht werden kann und
sollte. Also auch in der Kunst und im Film!
Und dass wir im Jahr 2025 immer noch keine Gleichheit aller Menschen schaffen konnten, zeigt wie wichtig auch nur jeder noch so kleine Beitrag für die Unterstützung von Menschenrechten ist.
